Aktuelles

Bei uns ist eine Menge los! Hier erfahren Sie alles über unsere tollen Aktionen.

Noch ein 25-jähriges Dienstjubiläum! 🤗

16. April 2025

Am 1. April 2000 startete Marlies Köhler als pädagogische Fachkraft in der Kita St. Godehard, damals noch in der Einrichtung am Grünen Weg. Seitdem hat die heute 62-Jährige jede Menge Kinder aus Tönisvorst auf einem wichtigen Lebensabschnitt begleitet. Heute freut sie sich ganz besonders, wenn ehemalige Kita-Kinder ihre eigenen Kinder in die Kita bringen.

Kita-Leiterin Sandra Glasmachers gratulierte ihrer Mitarbeiterin im Namen des ganzen Teams. Alle zusammen feierten das 25. Dienstjubiläum samt Erdbeer-Marshmallow-Smartie-Torte, über die sich Marlies Köhler riesig freute (beim Anklicken des Bildes zu sehen).😋

Herzlichen Glückwunsch! 🧡

weitere laden

500 Besucher beim Tag der offenen Tür

15. April 2025

Die Kita St. Godehard feierte am 22. März einen großen Tag der offenen Tür. Bei schönstem Wetter kamen an dem Samstagvormittag rund 500 Besucherinnen und Besucher, um den Neubau der Kita kennenzulernen. Darunter auf viele Kolleginnen und Kollegen.

Das Team der Kita (auf dem Bild in seinen extra angefertigten Shirts 👕) stellte die einzelnen Räume und Bereiche der Einrichtung vor und freute sich riesig über die großartige Resonanz.🤗

weitere laden

Sandra Glasmachers feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

10. April 2025

Kita-Leiterin Sandra Glasmachers feierte jetzt ihr Dienstjubiläum in kleiner Runde mit ihrem Team und dem Träger. Ihre 25 Berufsjahre verbrachte sie fast vollständig in der Kita St. Godehard – bis letzten Winter noch am Grünen Weg in Vorst. Nach ihrer Ausbildung in Kempen machten sie dort bereits Ihr Anerkennungsjahr. Nach einem kurzen „Seitensprung“ in die Kita St. Vitus in Oedt kam sie schnell zurück und war bis 2006 hier als Ergänzungskraft tätig. Parallel wurde sich fleißig fortgebildet, sodass sie ab Sommer 2004 die Berufsbezeichnung „staatlich geprüfte Motopädin“ führen durfte.

Keine Atempause …
Überhaupt gab es in den ganzen Jahren keinen Stillstand für die bald 45-Jährige: Regelmäßig hat sie sich neben ihrer pädagogischen Arbeit weiterqualifiziert, als Qualitätsbeauftragte ihren wertvollen Beitrag geleistet und sich für ihre Leitungsposition qualifiziert. Auch in ihrer Elternzeit half sie stundenweise als Fachkraft aus.

Großer Dank an das Team
Seit August 2013 ist Sandra Glasmachers als pädagogische Fachkraft fest in der Kita St. Godehard angekommen. Und bereits fünf Jahre später übernahm sie die kommissarischer Leitung, im Oktober 2019 dann die offizielle Leitung der Kita. „Die Chefin ist nun offiziell im Amt“, titelte damals die Westdeutsche Zeitung. „Und wirklich sind Sie seitdem aus der Kita nicht mehr wegzudenken; Sie und Ihr Team machen hier einen großartigen Job – und Sie wissen, wie wertvoll Ihr Team für Sie ist“, sagte die Horizonte-Geschäftsführerin Sylwia Digiacomo jetzt anlässlich der kleinen Jubiläumsfeier.
„Mein Team ist wie ein bunter Strauß Blumen“ meinte Sandra Glasmachers so auch zu ihrer damaligen Einführung als neue Leiterin und überreichte jeder Kollegin und jedem Kollegen eine Blume. Bei der Einweihung des Kita-Neubaus im Januar diesen Jahres war es für jeden ein kleines Herz als Zeichen der Dankbarkeit und Verbundenheit.

Jede Herausforderung wird gemeistert
„Wir sind stolz, eine so motivierte, engagierte und kompetente Leitung für uns gewonnen zu haben, die sich zusätzlich durch ihre hohe Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung auszeichnet“, lobte damals Sylwia Digiacomo und fügte jetzt hinzu: „Ich freue mich, dass wir mit Ihnen eine so großartige Kita-Leiterin im Horizonte-Team haben, die mit ihrer sympathischen und besonnenen Art jede Herausforderung meistert und immer den Überblick behält.“

Herzlichen Glückwunsch! ❤️

weitere laden

„Komm mit, wir zeigen dir – das ist unser Revier!“

21. Februar 2025

Damit begrüßten die Kinder der Kita St. Godehard die rund 60 Gäste, die zur offiziellen Einweihung des Neubaus an der Anrather Straße in Vorst gekommen waren. Neben dem Team und Familien der Kita befanden sich darunter Vertreter der Gemeinschaft der Gemeinden Kempen/Tönisvorst und der Stadt Tönisvorst sowie die am Neubau beteiligten Firmen.

Ihren Godehard-Song hatten die Kinder mit unserer Musikpädagogin Loreen Eysackers und dem Kirchenmusiker Stefan Thomas in den letzten Monaten extra einstudiert und wurden mit entsprechendem Applaus belohnt.
An die Anfänge der Planungen für den Neubau im Jahr 2018 erinnerte in ihrer Eröffnungsrede Sylwia Digiacomo, Geschäftsführerin der Horizonte, auf die der Kirchengemeindeverband Kempen-Tönisvorst die Kita 2017 übertragen hatte. Die in unmittelbarer Nähe zum Neubau gelegene ehemalige Kita am Grünen Weg platzte bereits damals aus allen Nähten, eine Sanierung wäre nicht wirtschaftlich gewesen. Übergangsweise wurden dort dank einer Containerlösung auf dem Außengelände statt der ursprünglich 63 Kinder bereits 85 Kinder betreut.

Nur 18 Monate Bauzeit
„Zunächst wurde ein Grundstück für den Neubau ausgewählt, doch leider stellte sich dieses als doch nicht genehmigungsfähig heraus“, erklärte Sylwia Digiacomo. „Doch wir haben nicht aufgegeben.“ Dem Engagement der Kirchengemeinde St. Godehard, der Stadt Tönisvorst und der Bereitschaft der ehemaligen Eigentümerin des Grundstücks, Gertrud Peters, sei es zu verdanken, dass ein neues Grundstück mit einer Größe von etwa 3750 Quadratmetern zentral und gut erreichbar gefunden wurde. Außerdem dankte sie der Kita-Leitung Sandra Glasmachers und ihrem Team für die Unterstützung in der Bauphase sowie den beiden Architekten, dem Generalübernehmer, den Handwerksbetrieben, dem Bausteuerer, dem Jugendamt des Kreises Viersen und dem Aufsichtsrat der Horizonte.

Im Mai 2023 fiel mit dem ersten Spatenstich der Startschuss für den Neubau der Kita, 18 Monate später erfolgte im November vergangenen Jahres bereits die Fertigstellung und der Umzug an die Anrather Straße 15, direkt neben den Netto-Markt.

Großzügige, lichtdurchflutete Räume
Auf dem 3750 Quadratmeter großen Grundstück entstand ein eingeschossiger, vollverklinkerter Flachdachbau in massiver Bauweise. Die gesamte Nutzfläche der komplett barrierefreien fünfzügigen Kita beträgt rund 1000 Quadratmeter. Mit ihren großzügigen und lichtdurchfluteten Räumen erfüllt die Einrichtung alle Anforderungen an eine zeitgemäße Architektur für die frühkindliche Pädagogik – mit großer Turnhalle, Kinderbistro, Rollenspiel- und Forscherraum sowie Kinderbibliothek, Bauraum und Werkstatt. Das große Außengelände hält unter anderem eine Vogelnestschaukel, eine Bobby-Car-Bahn sowie Matschanlage und Rutschhügel für die 103 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren bereit.

3,8 Millionen Euro Baukosten
Die Baukosten haben sich seit dem Jahr 2018 fast verdoppelt. Sie belaufen sich jetzt auf insgesamt 3,8 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgte zum größten Teil aus den Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen. Aber auch die Kirchengemeinde St. Godehard, die Stadt Tönisvorst und das Bistum Aachen beteiligten sich an den hohen Kosten. Trotz allem muss der Träger noch 1,6 Millionen Euro aus eigenen Mitteln stemmen.

Eröffnungsband durchschnitten
Im Anschluss an die Begrüßung durchschnitten Propst Dr. Eicker, Sylwia Digiacomo und Kita-Leiterin Sandra Glasmachers das Eröffnungsband vor der Kita. Danach segneten Propst Dr. Eicker und Gemeindereferentin Regina Gorgs die Kinder, das Team, die Familien und alle am Neubau beteiligten Personen. Das Pastoralteam überreichte jeder Kita-Gruppe als Einweihungsgeschenk eine Decke mit einem von den Kindern gestalteten Bild des Heiligen Godehard.
„Ihr seid das Herz dieser Kita“, lobte Sandra Glasmachers ihr 22-köpfiges Team und überreichte jedem ein kleines Glasherz. Auch die stellvertretende Bürgermeisterin von Tönisvorst, Christiane Tille-Gander, gratulierte zum Neubau und hob die eingehaltene Bauzeit hervor. Im Namen des Kirchenvorstandes gratulierte Martin Dahmen und als Geschäftsführer des Generalübernehmers dekon aus Münster gratulierte Raoul Fischer und überreichte ein Paar Fußballtore für die Kinder. ⚽

Foto: Propst Dr. Thomas Eicker, Sylwia Digiacomo und Sandra Glasmachers (v.l.) durchschneiden das Eröffnungsband. Im Hintergrund ganz links die stellvertretende Kita-Leitung Meike Bocionek, in der Mitte Bausteuerer Thomas Giesler, rechts außen Christiane Tille-Gander, Gertrud Peters und Martin Dahmen.
Beim Anklicken öffnen sich noch mehr Bilder von unserer Eröffnungsfeier.

weitere laden

Herzlich willkommen! 🎈

7. November 2024

Das Team der Kita St. Godehard begrüßte gestern zum ersten Mal alle Kinder und Familien in dem Neubau der Kita an der Anrather Straße 15. Seit Mitte letzter Woche hat das 24-köpfige Team den Umzug gestemmt. Vier Tage fand keine Betreuung statt, ab heute ist wieder regulärer Betrieb.

„Alle waren total begeistert“, so Kita-Leiterin Sandra Glasmachers, die sich schon auf die neuen Familien freut, die ab dem 18. November dazu stoßen.

Die neue fünfgruppige Kita bietet Platz für 103 Kinder. In der alten Einrichtung am Grüner Weg wurden übergangsweise dank einer Containerlösung statt der ursprünglich 63 bereits 85 Kinder betreut.

Im Januar 2025 weihen wir unsere neue Kita St. Godehard offiziell ein. Im Anschluss folgt auch ein großer Tag der offenen Tür. 🤩

Beim Anklicken des Bildes öffnen sich noch Reste und Aussichten vom Umzug. 😉

weitere laden
weitere laden