
Die Kita St. Godehard in Vorst macht ebenfalls bei dem Projekt gemeinsamSICHER des Kreises Viersen mit. Sie ist jetzt auch ein Schutzort und damit Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Notsituationen.
Die Schutzorte sind mit entsprechenden Aufklebern gekennzeichnet und erhalten Leitfäden und Kontaktlisten, um bestmöglich helfen zu können.
Das Programm soll insgesamt für gesellschaftliche Courage sensibilisieren und das Bewusstsein für ein respektvolles und gemeinschaftliches Miteinander fördern.
💡 Hier gibt es weitere Infos zu dem Projekt.
👉 Hier geht es zu unserem aktuellen Newsletter zum Herbst als Download. Viel Spaß beim Lesen!

Das alljährliche Schützenfest der 🔗Bürger-Junggesellen-Schützenbruderschaft Vorst startete auch diesmal wieder mit dem Tanz in den Mai. In diesem Jahr feierten die Bürger Junggesellen mit ihrem König Maximilian Bialetzki und Königin Joanna Dols an der Spitze. König und die Minister Moritz Hoch und Niclas Roesges sind ehemalige Kindergartenkinder aus unserer Kita St. Godehard! ☺️
Am Dienstag nach dem Schützenfest besuchte das Königshaus mit Musik die Kita. An diesem schönen Tag brachten alle Kinder selbstgepflückte Blumen aus dem Garten mit und überreichten sie dem Königspaar.🌸
Auch in unserem Kindergarten fand ein eigener Vogelschuss statt! Dabei wurde mit Wasserbällen der auf eine Scheibe gemalte Vogel „abgeschossen“. Zum König wurde das Kind gekrönt, das den Vogel letztlich weggewischt hat. Unser eigenes Königshaus besteht nun auch aus König, Minister, Hauptmann und Fahnenträger. 👑
Das war ein richtig schönes Fest!
Unser Bild zeigt das Vorster Königshaus 2025 mit dem Königshaus der Kita. 😉

Am 1. April 2000 startete Marlies Köhler als pädagogische Fachkraft in der Kita St. Godehard, damals noch in der Einrichtung am Grünen Weg. Seitdem hat die heute 62-Jährige jede Menge Kinder aus Tönisvorst auf einem wichtigen Lebensabschnitt begleitet. Heute freut sie sich ganz besonders, wenn ehemalige Kita-Kinder ihre eigenen Kinder in die Kita bringen.
Kita-Leiterin Sandra Glasmachers gratulierte ihrer Mitarbeiterin im Namen des ganzen Teams. Alle zusammen feierten das 25. Dienstjubiläum samt Erdbeer-Marshmallow-Smartie-Torte, über die sich Marlies Köhler riesig freute (beim Anklicken des Bildes zu sehen).😋
Herzlichen Glückwunsch! 🧡

Die Kita St. Godehard feierte am 22. März einen großen Tag der offenen Tür. Bei schönstem Wetter kamen an dem Samstagvormittag rund 500 Besucherinnen und Besucher, um den Neubau der Kita kennenzulernen. Darunter auf viele Kolleginnen und Kollegen.
Das Team der Kita (auf dem Bild in seinen extra angefertigten Shirts 👕) stellte die einzelnen Räume und Bereiche der Einrichtung vor und freute sich riesig über die großartige Resonanz.🤗

Kita-Leiterin Sandra Glasmachers feierte jetzt ihr Dienstjubiläum in kleiner Runde mit ihrem Team und dem Träger. Ihre 25 Berufsjahre verbrachte sie fast vollständig in der Kita St. Godehard – bis letzten Winter noch am Grünen Weg in Vorst. Nach ihrer Ausbildung in Kempen machten sie dort bereits Ihr Anerkennungsjahr. Nach einem kurzen „Seitensprung“ in die Kita St. Vitus in Oedt kam sie schnell zurück und war bis 2006 hier als Ergänzungskraft tätig. Parallel wurde sich fleißig fortgebildet, sodass sie ab Sommer 2004 die Berufsbezeichnung „staatlich geprüfte Motopädin“ führen durfte.
Keine Atempause …
Überhaupt gab es in den ganzen Jahren keinen Stillstand für die bald 45-Jährige: Regelmäßig hat sie sich neben ihrer pädagogischen Arbeit weiterqualifiziert, als Qualitätsbeauftragte ihren wertvollen Beitrag geleistet und sich für ihre Leitungsposition qualifiziert. Auch in ihrer Elternzeit half sie stundenweise als Fachkraft aus.
Großer Dank an das Team
Seit August 2013 ist Sandra Glasmachers als pädagogische Fachkraft fest in der Kita St. Godehard angekommen. Und bereits fünf Jahre später übernahm sie die kommissarischer Leitung, im Oktober 2019 dann die offizielle Leitung der Kita. „Die Chefin ist nun offiziell im Amt“, titelte damals die Westdeutsche Zeitung. „Und wirklich sind Sie seitdem aus der Kita nicht mehr wegzudenken; Sie und Ihr Team machen hier einen großartigen Job – und Sie wissen, wie wertvoll Ihr Team für Sie ist“, sagte die Horizonte-Geschäftsführerin Sylwia Digiacomo jetzt anlässlich der kleinen Jubiläumsfeier.
„Mein Team ist wie ein bunter Strauß Blumen“ meinte Sandra Glasmachers so auch zu ihrer damaligen Einführung als neue Leiterin und überreichte jeder Kollegin und jedem Kollegen eine Blume. Bei der Einweihung des Kita-Neubaus im Januar diesen Jahres war es für jeden ein kleines Herz als Zeichen der Dankbarkeit und Verbundenheit.
Jede Herausforderung wird gemeistert
„Wir sind stolz, eine so motivierte, engagierte und kompetente Leitung für uns gewonnen zu haben, die sich zusätzlich durch ihre hohe Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung auszeichnet“, lobte damals Sylwia Digiacomo und fügte jetzt hinzu: „Ich freue mich, dass wir mit Ihnen eine so großartige Kita-Leiterin im Horizonte-Team haben, die mit ihrer sympathischen und besonnenen Art jede Herausforderung meistert und immer den Überblick behält.“
Herzlichen Glückwunsch! ❤️