Die Fastenzeit ist die Vorbereitung auf Ostern. Wir haben sie am Aschermittwoch mit dem Verbrennen der Luftschlangen von Karneval begonnen. Max Pinsel, ein Künstler aus unseren Geschichten, begleitet uns durch die Fastenzeit und hat uns schon gezeigt, wie aus Asche neues Leben entsteht. Nach dem wir seine Geschichten gehört haben, konnten wir selbst Aschebilder und Ostereier mit geschlossenen Augen malen. Wie das geht, erfahrt ihr in den Geschichten, die euch eure Eltern hier herunterladen und vorlesen können.
Die Kinder der Kindertagesstätte St. Godehard gestalteten gemeinsam mit den Erziehern einen Krippenraum, indem sie die Weihnachtsgeschichte „lebendig“ werden ließen. Es entstand eine Krippe mit Stern, der den Weg zur Krippe leuchtet, ein Stall für Ochse und Esel und ein gemütlicher Feuerplatz für die Hirten. Mit Kostümen hatten die Kinder die Möglichkeit, in die verschiedenen Rollen zu schlüpfen und die religiöse Geschichte selbst nachzuspielen. Eine Erzieherin begleitete die “lebendige Krippe”. Diese Idee nahmen die Kinder begeistert auf und brachte viele Kinderaugen zum Leuchten! Hier können Sie den ganzen Artikel herunterladen.
Freitag Morgen erlebten wir eine große Überraschung. Vor der Einrichtung hing ein großes Plakat, darauf stand “Wir sagen Danke!” mit vielen bunte Kinderhänden, die uns im Wind zuwinkten. Die Familien der Kita St. Godehard möchten gerne der Kita – Leitung und den Erzieherinnen und Erziehern “Danke” sagen, für ihre Arbeit, die sie seit Monaten mit/trotz Corona machen. Sie sorgen dafür, das die Kinder jeden Tag betreut werden und in dieser schwierigen Zeit schöne Stunden im Kindergarten verbringen können. Wir haben uns sehr gefreut und sagen: “Vielen, vielen Dank!”
Ursula Leitl, Erzieherin und Mutter eines fünfjährigen Sohnes, weiß, dass Kindergartenkinder von der Krise viel mehr mitbekommen, als wir denken. Nur rationale Erklärungen können ihnen häufig nicht die Angst nehmen. Daher erklärt ihnen Frau Leitl in ihrem Bilderbuch „Corona-Krise verstehen – eine Geschichte für Kindergartenkinder“ anhand einer kleinen Bildergeschichte die Corona-Krise und welche Verhaltensweisen jetzt wichtig sind. Passend zu Ostern sind die Hauptdarsteller zwei kleine Häschen und deren Familien, die gemeinsam die Krise erleben und meistern.
Das Buch stellt Frau Leitl allen Familien kostenlos zur Verfügung.
Unser Team der Kita St. Godehard schickt allen Kindern und Eltern einen lieben Gruß und einen Spruch, der Hoffnung macht: “Jeder Regenbogen ist ein Lächeln das daran erinnert, dass nach trüben Tagen die Sonne wieder scheint!”. Bleibt gesund und tapfer zu Hause! Wir freuen uns auf die Zeit, wenn wir euch alle wieder bei uns begrüßen dürfen!
Euer Kita-Team St. Godehard
Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich die Bildergalerie